Die Idee der Waldläuferbande ist aus der Wildnispädagogik heraus entstanden. Eine Gruppe von Kindern und begleitenden Erwachsenen trifft sich regelmäßig in der
freien Natur, um von ihr und mit ihr zu lernen. Um Lager zu bauen, am Feuer zu kochen, Gemeinschaft zu erleben – und jede Menge Spaß zu haben!
Unsere Gruppen sind aktuell in
MÜNCHEN (Englischer Garten Nord) und in
KRÜGLING (bei Feldkirchen-Westerham)
Waldläuferbande in München
6–11 Jahre
Dienstags alle zwei Wochen
14.30–17.30 Uhr
Englischer Garten (Nordteil)
Anmeldung bei Wolfgang
w.weindel@googlemail.com
Waldläuferbande in Krügling
6–13 Jahre
Samstags (Termine siehe Flyer)
10–16 Uhr
Krügling bei Feldkirchen-Westerham
Anmeldung über
waldlaeufer-feldkirchen-westerham@web.de
Termine aktueller Block
Gruppe 1:
25.02/ 18.03. / 01.04./ 29.04./ 13.05./27.05.
Gruppe 2:
11.03/25.03./8.4./06.05./20.05./03.06.
Termine im 1. Halbjahr 2025
Samstag:
22. Febr - 15. März - 5. Apr - 31. Mai - 28. Juni
Sonntag:
23. Febr - 16. März - 6. Apr - 1. Juni - 29. Juni
Schnupperbeitrag:
40 Euro / 34 Euro Geschwister
Beitrag Gesamtblock:
200 Euro / 170 Geschwister
(abzgl. Schnupperbeitrag)
Wir begleiten Kinder auf ihrer ganz eigenen, spannenden Reise zu den Schätzen der Natur. Als ForscherInnen, AbenteurerInnen, Teil der "Bande" oder als EntdeckerInnen erschließen sie sich selbst ihre natürliche Umwelt, beim Kräuter sammeln, Feuer machen, Kochen und Backen am Feuer, Spielen am Wasser, Anschleichen, Tarnen, Verstecken, Beobachten, Schnitzen, Naturhandwerk und vielen anderen Aktivitäten mehr …
Kreatives Lernen
Erforschen, Ausprobieren, Fühlen, Schmecken, Riechen, Tasten, Hören, Beobachten und Miteinander Tun – so lernen die Kinder mit allen Sinnen mit viel Spaß durch direktes Erleben.
Achtsamkeit und Wertschätzung
Mit Achtsamkeits- und Wahrnehmungsspielen trainieren wir die Sinne, tauschen uns darüber aus, was wir erfahren und was uns berührt und können darüber in eine tiefere Beziehung zu unserer Lebensumwelt kommen. Das wiederum eröffnet den Kindern einen wertschätzenden Zugang zur Natur.
Gemeinsam
Im gemeinsamen Tun, bei Gruppenspielen und beim Erzählen unserer Erlebnisse lernen wir voneinander, trainieren das gegenseitige Zuhören und akzeptieren uns in unserer Individualität. Spannenden Geschichten am Feuer zu lauschen und zusammen zu singen und zu musizieren macht einfach großen Spaß.
https://waldlaeuferbande.org/gruppe/waldlaeuferbande-feldkirchen-westerham/